Self-Assignment. light on floor capture the 50:50

Words and Photography by Nadine Wilmanns

Self-Assignments

In order to grow as a photographer it is very important to give myself an assignment for a personal project. Single strong photographs are all well and good. But a series of pictures can tell a much stronger, more complex story. Plus, personal projects contribute to a convincing body of work. They help with developing a unique style. And they challenge us to go out of our comfort zone.

Limit focus

Of course, I constantly have the pursuit to document life. Or on a smaller scale document an event, a holiday, or a summer. However, I would benefit from a more specific self-assignment; from narrowing down my focus in order to gain more focus, if that makes sense.

And I would profit from taking on a more conceptual approach. Photographer Steve Simon recommends writing down a specific headline and description for each self-assigned project. “This can help clarify and focus your vision for a consistent point of view. It helps to form a framework for the project”, he says. “(It helps to) keep a tight thread around a theme, to make sure that all photos reflect that headline and to stay on point.”

The big question now is: what to self-assign?

Self-Assignment. light on floor capture the 50:50

Self-Assignments

Um mich als Fotografin weiter zu entwickeln, sollte ich mir selbst Aufträge für persönliche Projekte geben. Einzelne ausdrucksstarke Bilder sind schön und gut. Aber eine Bildserie kann eine viel überzeugendere, vielschichtigere Geschichte erzählen. Außerdem bilden persönliche Projekte einen guten Fundus an Arbeitsproben. Sie helfen dabei, einen einzigartigen Stil zu entwickeln. Und sie animieren uns dazu, uns aus unserer Komfortzone heraus zu bewegen.

Fokus einschränken

Natürlich bin ich ständig darauf aus, das Leben zu dokumentieren. Oder in einem kleineren Rahmen vielleicht eine Veranstaltung, einen Urlaub, oder einen Sommer. Allerdings würde es mir guttun, wenn ich mir spezifischere, präzisere „Aufträge“ erteilen würde. Wenn ich meinen Fokus einschränken würde, um mehr Fokus zu gewinnen.

Und ich würde davon profitieren, die Sache konzeptueller anzugehen. Fotograf Steve Simon empfiehlt, eine bestimmte Schlagzeile und eine Beschreibung für jedes selbst bestimmte Projekt zu notieren. „Das macht deinen Blick klarer. Es hilft dir, dich auf eine durchgängige Erzählung zu fokussieren und deinem Projekt einen Rahmen zu geben“, sagt er. „Sinnvoll ist, das Thema genau einzukreisen und sicherzustellen, dass alle Fotos des Projekts die Aussage der Schlagzeile treffen.“

Die große Frage ist jetzt: Was könnte ein Thema sein?


Entdecke mehr von Nadine Wilmanns

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

4 Kommentare zu „Self-Assignment“

  1. Pingback: The-Ordinary-Project (and being grateful) ⋆ Nadine Wilmanns ⋆ Blog

  2. Pingback: How to be creative ⋆ Nadine Wilmanns. Editorial/Lifestyle Photographer ⋆ Blog

  3. Pingback: How to not give up ⋆ Nadine Wilmanns ⋆ Blog

  4. Pingback: The Ordinary Project - Story Photographer Blog

Leave a Comment

Nach oben scrollen