Words and Photography by Nadine Wilmanns
Melissa Mohr
Two Questions for Melissa Mohr, insurance broker in Nürtingen
Melissa Mohr specializes in insurance consulting specifically for women. When she recently visited me at my studio in Metzingen, I asked her how she found her niche.
How did you decide to become self-employed three years ago?
I started with a traditional banking apprenticeship, and after completing my management studies, I was eager to take on a leadership role. For me, becoming self-employed was the best decision, not only in this respect. It gives me flexibility, and I can choose my clients. Most importantly, I do work that feels meaningful: being financially dependent on someone else can be risky, and I’ve noticed that this often affects women. Men are usually well-prepared, for instance when it comes to retirement planning, but many women aren’t. That’s what I want to change for my clients.
There are people who over-insure and others who under-insure – so how do you find the right balance?
The best way is through conversation. I ask questions like: What matters most to you for your future? Looking five years ahead, or even further – that needs to be prepared. Do you currently want to have children? What are your priorities right now? What is your life situation today? And what would happen in an emergency? For example, how would you cope if you became unable to work? If it turns out there’s no plan, it’s time to take action. And it’s wise to revisit these questions every two to three years.
The essential insurance everyone should have includes health, liability, and income protection insurance, along with retirement planning. Legal expenses insurance is usually worth it, too, because the monthly premium is low, and it only takes a small incident for a lawsuit to arise. I also recommend reviewing old contracts, especially for old retirement plans: Terms can be outdated or unfavorable, and in the event of a claim, they may pay out almost nothing.
You can find out more about Melissa on Instagram:
Melissa Mohr
Zwei Fragen an Melissa Mohr, Versicherungsberaterin in Nürtingen
Melissa Mohr hat sich auf Versicherungsberatung für Frauen spezialisiert. Sie hat mich in meinem Atelier in Metzingen besucht und ich habe sie bei der Gelegenheit gefragt, wie sie zu dieser spannenden Nische gekommen ist.
Wie kam es, dass du dich vor rund drei Jahren selbständig gemacht hast?
Ich habe erst eine klassische Ausbildung bei der Bank gemacht und nach meinem Managementstudium hatte ich Lust auf eine Führungsposition. Für mich war die Selbständigkeit die beste Entscheidung, nicht nur in dieser Hinsicht. Ich bin flexibel und kann mir meine Kunden aussuchen. Vor allem mache ich etwas, worin ich einen Sinn sehe: Es kann problematisch sein, wenn man finanziell von jemandem abhängig ist – und ich hab festgestellt, dass das bei Frauen oft so ist. Männer sind meistens super aufgestellt, was beispielsweise ihre Altersabsicherung betrifft, bei Frauen ist das sehr häufig nicht der Fall. Das möchte ich bei meinen Kundinnen ändern.
Es gibt ja die Über-Versicherer und Leute, die eher zu wenig versichern – wie findet man das richtige Maß?
Am besten lässt sich das im Gespräch herausfinden. Ich frage beispielsweise: Was ist dir wichtig für deine Zukunft? In fünf Jahren oder noch weiter in die Zukunft gedacht – das will vorbereitet werden. Ist ein Kinderwunsch aktuell? Was sind deine aktuellen Prioritäten? Wie ist deine aktuelle Lebenssituation? Was passiert im Ernstfall? Wie wärst du beispielsweise im Falle einer Berufsunfähigkeit aufgestellt? Wenn sich herausstellt, dass es keinen Plan gibt, dann sollte man handeln. Und alle zwei bis drei Jahre lohnt es sich, diese Fragen erneut zu besprechen. Basisversicherungen, die jeder braucht, sind für mich Kranken-, Haftpflicht und Berufsunfähigkeitsversicherung. Dazu eine Altersvorsorge. Die Rechtsschutzversicherung lohnt sich meistens auch, weil der monatliche Betrag so klein ist und es schnell passieren kann, dass man von jemandem verklagt wird. Es lohnt sich übrigens, alte Verträge zu überprüfen, gerade bei der Altersvorsorge: die Konditionen können so ungünstig und veraltet sind, dass im Versicherungsfall praktisch nichts ausgezahlt wird.
Mehr über Melissa kannst du auf Instagram erfahren: @baloise_melissa_mohr/
Related
Entdecke mehr von Nadine Wilmanns
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
