Interview and Photography/Videography by Nadine Wilmanns

In Conversation with SweatLounge London founder Allison Huff

Allison Huff is the founder of SweatLounge, an infrared sauna studio in Chiswick, West London. She reveals why people have been flocking to her studio since it opened earlier this year.

How has your sauna journey been so far, Allison? How did your sauna business come about?

I wasn’t looking for a health and wellness business. The last 20 years of my life I had spent working in technology, which is why I moved to London in the first place. However, through a life of sport and activity, I had suffered some devastating injuries which left me with a very painful back when I was pregnant with my second daughter. After she was born, I worked with my spinal surgeon. Unfortunately, there is not much they can do to fix the problem. They can offer you different therapies, injections and prescriptions for pain management. But there really wasn’t a lot of hope that my back pain would actually go away. I was in the States visiting my parents for my 40th birthday and there was an infrared studio next to my parents’ house, which I thought was a brilliant idea because you could just go and use a sauna. You didn’t have to buy one for your house, which was obviously not only out of the budget, but I didn’t have the space to put it in my own house – very few people in London actually do. I tried the infrared sauna and it was a life-changing experience, absolutely phenomenal.

“I tried the infrared sauna and it was a life-changing experience, absolutely phenomenal.”

Wow. So, has your back pain improved?

I felt better almost immediately. While I was in the States for a month, I went to that sauna studio a lot. My husband loved it too, so we wondered where we could do it in London when we got back. Unfortunately, the options were limited at best. I mean, there are a few places in London that offer infrared saunas as part of a portfolio of other biohacking solutions. However, the prices are almost prohibitive – we were looking at places that were charging between £50 and £90 a session and not really focusing on the transformational therapeutic benefits of heat therapy. So I decided that this was an opportunity for me to bring this solution to the UK. And that’s how SweatLounge was born.

Amazing! What other positive health impacts does an infrared sauna have?

Heat therapy has been such an integral part of so many different cultures, particularly in Scandinavia, that the medical and scientific community has been able to study and analyze the different applications in great detail over the last 40 to 50 years. So everything we talk about as a company in terms of helping people with certain health issues, we can back up with science and data and journals that have all been published. The number of studies that have been published about heat is thousands and thousands. People come to us for a lot of different things. Generally speaking, we are not an infrared sauna studio per se, but we are a longevity business.

How would you define longevity?

Longevity means doing the things you enjoy today for longer. When we look at all the causes of aging at a cellular level, heat is scientifically one of the best ways to slow down the aging process and reduce the causes of disease and mortality. Studies have shown that regular sauna users reduce all four causes of mortality by over 40 percent. Those four causes are atherosclerotic disease, cancer, neurodegenerative disease – Alzheimer’s being the most common – and foundational disease, which is a spectrum of everything from insulin resistance to fatty liver disease to type 2 diabetes. These causes have been defined by Peter Attia, who is arguably one of the world leaders in the field of longevity. Heat therapy addresses all of these things.

“We are not an infrared sauna studio per se, but we are a longevity business.”

What are the special benefits of an infrared sauna compared to a traditional sauna?

Infrared technology has been around for decades, it’s not new, but it’s becoming more popular in conversations about health benefits. Because infrared light waves penetrate your body up to four centimetres deep, it encourages your fat cells to release the impurities, toxins and heavy metals they contain. Your fat cells are usually where all these impurities are stored. Infrared light waves detoxify your body from within. A traditional sauna simply heats the air around you, and you just have to be able to tolerate that long enough for it to raise your core body temperature. In an infrared sauna, not only do you raise your core body temperature, which then catalyses and triggers all the other health benefits, but you actually achieve a higher level of detoxification than you would with a traditional heat-based method.

Is there any scientific evidence, too?

Of course! There are studies that look at the sweat content of a single person using a traditional sauna versus a steam room versus an infrared sauna. The same person’s sweat content will contain seven to ten times more impurities after an infrared sauna than after a wet or dry traditional sauna. This is because an infrared sauna detoxifies your fat cells. An interesting observation has recently been published by a University in New York: people who use an infrared sauna three times a week without any additional changes to their lifestyle – be it fitness or diet – lose an average of 4% body fat over 16 weeks. Another study group had people who used an infrared sauna five times a week and these people lost an average of 4% body fat, but they reduced the time from 16 weeks to eight weeks.

This is fascinating! Another thing: when visiting your studio, one cannot help but notice the unique design and colour scheme. What is the concept behind it?

I learned about infrared light therapy in Austin, Texas. Austin has a really special place in my heart, that’s where my family lives. The design in Austin is absolutely phenomenal. There’s a lot of mid-century-style architecture and design. I wanted to design this studio to give homage back to the design of Austin, Texas. When I was designing the studio, there were a couple of things that I took into consideration: Firstly, one of the key values of our company is being an inclusive business. We want to make this a happy place for everybody. Secondly, our design had to be gender neutral. There is no intrinsic benefit to either gender using infrared light therapy. This is a valuable therapy for everyone. Also, it needed to be accessible for people who might have mobility challenges. We have a lot of people who have substantial injuries or autoimmune diseases like rheumatoid arthritis who might need assistance when coming in and out. In terms of design inspiration, I kind of wanted to feel it a little bit like a spiritual experience when coming in. I wanted it to feel as transformational from a visual perspective as well as a physical perspective. To do so, I tried to embrace the idea of the desert a day and the desert at night – the desert has both the heat aspect and the sun aspect. I wanted it to feel like you’re going through that transformational experience and that is how it’s designed: the front of the house is very light and airy, the inside of the studio is kept in darker tones.

You can find more about the SweatLounge here:  www.sweatlounge.co.uk

Instagram: @sweatlounge.w4

Im Gespräch mit SweatLounge London - Gründerin Allison Huff

Allison Huff ist die Gründerin von SweatLounge, einem Infrarotsauna-Studio in Chiswick, West London. Sie verrät, warum die Menschen in ihr Studio strömen, seit es Anfang dieses Jahres eröffnet wurde.

Wie bist zu dazu gekommen, ein Sauna-Studio zu eröffnen, Allison?

Ich war nicht auf der Suche nach einem Gesundheits- und Wellnessgeschäft. Die letzten 20 Jahre meines Lebens hatte ich in der Technologiebranche gearbeitet, weshalb ich überhaupt erst nach London gezogen war. Durch mein sportliches und aktives Leben hatte ich jedoch einige Verletzungen erlitten, die zu starken Rückenschmerzen führten, als ich mit meiner zweiten Tochter schwanger war. Nach ihrer Geburt arbeitete ich mit meinem Wirbelsäulenchirurgen daran. Leider konnten die Ärzte nicht viel tun, um das Problem zu beheben. Sie konnten verschiedene Therapien, Injektionen und Rezepte zur Schmerzbehandlung anbieten. Aber es gab nicht wirklich viel Hoffnung darauf, dass meine Rückenschmerzen tatsächlich verschwinden würden. Ich war zu meinem 40. Geburtstag in den USA, um meine Eltern zu besuchen, und neben dem Haus meiner Eltern gab es ein Infrarot-Studio, das ich für eine geniale Idee hielt, weil man einfach spontan in die Sauna gehen konnte – ohne eine Sauna für das eigene Haus zu kaufen. Letzteres hätte nicht nur unser Budget gesprengt, sondern ich hatte auch keinen Platz, um sie in meinem eigenen Haus in London unterzubringen – nur wenige Leute in London haben eine Sauna im Haus. Ich habe die Infrarotsauna ausprobiert und es war eine lebensverändernde Erfahrung, absolut phänomenal.

“Ich habe die Infrarotsauna ausprobiert und es war eine lebensverändernde Erfahrung, absolut phänomenal.”

Wow! Das heißt, deine Rückenschmerzen sind jetzt besser?

Ich habe mich fast sofort besser gefühlt. Während dieses Monats in den USA ging ich oft in das Saunastudio. Meinem Mann gefiel es auch, und so haben wir uns überlegt, wo wir das in London machen könnten, wenn wir zurückkämen. Leider waren die Möglichkeiten bestenfalls begrenzt. Ich meine, es gibt ein paar Orte in London, die Infrarot-Saunen als Teil eines Portfolios anderer Biohacking-Lösungen anbieten. Allerdings sind die Preise fast unerschwinglich – wir haben uns Studios angeschaut, die zwischen 50 und 90 Pfund pro Sitzung verlangten und sich dabei nicht wirklich auf die transformativen therapeutischen Vorteile der Wärmetherapie spezialisiert haben. Also beschloss ich, dass dies eine Gelegenheit für mich war, diese Lösung nach Großbritannien zu bringen. Und so wurde SweatLounge geboren.

Wirklich erstaunlich! Welche weiteren positiven Auswirkungen auf die Gesundheit hat eine Infrarotsauna?

Die Wärmetherapie ist in so vielen verschiedenen Kulturen, insbesondere in Skandinavien, ein fester Bestandteil. Daher konnten die verschiedenen Anwendungen in den letzten 40 bis 50 Jahren von Medizin und Wissenschaft sehr detailliert untersucht und analysiert werden. Alles, was wir als Unternehmen darüber sagen, wie wir Menschen mit Gesundheitsproblemen unterstützen können, können wir also mit wissenschaftlichen Daten und Ergebnissen belegen. Die Zahl der Studien, die über Wärme veröffentlicht wurden, geht in die Tausende. Die Menschen kommen aus vielen verschiedenen Gründen zu uns. Allgemein gesprochen sind wir mehr als ein Infrarotsauna-Studio, wir sind ein Unternehmen für ein langes und gesundes Leben.

Was bedeutet das genau?

Es bedeutet, dass man die Dinge, die man heute gerne tut, länger tun kann. Wenn wir alle Ursachen des Alterns auf zellulärer Ebene betrachten, ist Wärme wissenschaftlich gesehen eine der besten Möglichkeiten, den Alterungsprozess zu verlangsamen und die Ursachen von Krankheit und Sterblichkeit zu verringern. Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Saunabesucher alle vier Top-Todesursachen um über 40 % reduzieren. Bei diesen vier Ursachen handelt es sich um atherosklerotische Erkrankungen, Krebs, neurodegenerative Erkrankungen – wobei Alzheimer die Häufigste ist – und Grunderkrankungen, die ein Spektrum von Insulinresistenz über Fettleber bis hin zu Typ-2-Diabetes umfassen. Diese Ursachen wurden von Peter Attia definiert, der wohl einer der weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Langlebigkeit ist. Die Wärmetherapie setzt an all diesen Punkten an.

“Wir sind mehr als ein Infrarotsauna-Studio, wir sind ein Unternehmen für ein langes und gesundes Leben.”

Was sind die besonderen Vorteile einer Infrarotsauna im Vergleich zu einer traditionellen Sauna?

Die Infrarottechnologie gibt es schon seit Jahrzehnten, sie ist also nicht neu. Allerdings wird sie in letzter Zeit immer mehr Thema, wenn es um Gesundheit geht. Da Infrarot-Lichtwellen bis zu vier Zentimeter tief in den Körper eindringen, regen sie die Fettzellen dazu an, die darin enthaltenen Verunreinigungen, Gifte und Schwermetalle freizusetzen. Die Fettzellen sind normalerweise der Ort, an dem all diese Verunreinigungen gespeichert sind. Die Infrarot-Lichtwellen entgiften den Körper von innen heraus. In einer herkömmlichen Sauna wird lediglich die Luft um die Person herum erwärmt, um die Körpertemperatur zu erhöhen – und das muss man nur lange genug aushalten können. In einer Infrarotsauna wird nicht nur die Körperkerntemperatur erhöht, was dann all die anderen gesundheitlichen Vorteile katalysiert und auslöst, sondern es wird tatsächlich ein höheres Maß an Entgiftung erreicht, als bei einer herkömmlichen wärmebasierten Methode.

Gibt es dafür auch wissenschaftliche Beweise?

Ja, natürlich! Es gibt Studien, die den Schweißgehalt einer Person in einer herkömmlichen Sauna im Vergleich zu einem Dampfbad und verglichen mit einer Infrarotsauna untersuchen. Der Schweiß derselben Person enthält nach einer Infrarotsauna sieben- bis zehnmal mehr Verunreinigungen als nach einer feuchten oder trockenen traditionellen Sauna. Das liegt daran, dass eine Infrarotsauna die Fettzellen entgiftet. Eine interessante Beobachtung wurde kürzlich von einer Universität in New York veröffentlicht: Menschen, die dreimal pro Woche eine Infrarotsauna benutzen, ohne zusätzlich ihren Lebensstil im Bereich Fitness oder Ernährung zu ändern, verlieren in 16 Wochen durchschnittlich 4 % Körperfett. In einer anderen Studiengruppe haben Menschen, die fünfmal pro Woche in die Infrarotsauna gingen, ebenfalls durchschnittlich 4 % Körperfett verloren, allerdings war der Zeitraum von 16 Wochen auf acht Wochen verkürzt.

Das ist faszinierend! Noch ein ganz anderes Thema: Wenn man dein Atelier besucht, fällt einem das einzigartige Design und die Farbgestaltung auf. Was ist das Konzept dahinter?

Ich habe die Infrarot-Lichttherapie in Austin, Texas, kennen gelernt. Austin hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, da meine Familie dort lebt. Das Design in Austin ist absolut phänomenal. Es gibt eine Menge Architektur und Design im Stil der Jahrhundertmitte. Ich wollte dieses Studio so gestalten, dass es eine Hommage an das Design von Austin ist. Bei der Gestaltung des Studios habe ich eine Reihe von Aspekten berücksichtigt: Erstens ist einer der wichtigsten Werte unseres Unternehmens, ein integratives Unternehmen zu sein. Wir wollen, dass sich hier jeder wohl fühlt. Zweitens musste unser Design geschlechtsneutral sein. Die Anwendung der Infrarotlichttherapie hat für beide Geschlechter Vorteile, es handelt sich um eine wertvolle Therapie für alle. Außerdem musste der Raum für Menschen mit Mobilitätsproblemen zugänglich sein. Wir haben viele Menschen mit schweren Verletzungen oder Autoimmunkrankheiten wie rheumatoider Arthritis, die beim Rein- und Rausgehen Hilfe benötigen. Was das Design betrifft, so wollte ich, dass es ein wenig wie eine spirituelle Erfahrung wirkt, wenn man hereinkommt. Ich wollte, dass es sich sowohl in visueller als auch in physischer Hinsicht wie eine Transformation anfühlt. Dazu habe ich versucht, die Idee der Wüste am Tag und der Wüste bei Nacht aufzugreifen – die Wüste hat sowohl den Aspekt der Hitze als auch den der Sonne. Ich wollte, dass es sich anfühlt, als würde man diese Erfahrung der Verwandlung machen, und so ist es auch gestaltet: Der Empfangsraum des Studios ist sehr hell und luftig, das Innere des Studios ist in dunkleren Tönen gehalten.

Mehr über SweatLounge London findest du hier: www.sweatlounge.co.uk

Instagram: @sweatlounge.w4


Discover more from Nadine Wilmanns

Subscribe to get the latest posts sent to your email.

Leave a Comment

Scroll to Top