
Text and Photography by Nadine Wilmanns
Berthold Ebner
Two Questions for Leaders Academy Leadership Coach Berthold Ebner
Why do companies need leadership trainers?
Team leaders in small and medium-sized businesses are often specialists in their profession who have been thrown into a management position without having learned how to lead. That’s what happened to me years ago when I was promoted from a sales position – I was very good at selling – to a management position. Suddenly I had to manage six people. In most cases, there is no opportunity to learn how to lead, and we leadership trainers fill that gap. We help our clients to identify the needs and skills of their people and to deploy them accordingly. And we show them how to empower the people in their team to solve problems for themselves and lead them to independence, for example by asking for solutions rather than always having solutions ready.
What observations have you made in your management training courses?
Managers can learn a lot from each other, which is why we like to bring together managers from different industries in our training courses. Many are still thinking in old hierarchies and believe in mainly being strict as the superior. They are used to be the ones asking the questions in a job interview and not having to answer questions about work-life balance and the atmosphere in the team. But strictness doesn’t work with today’s young people, they need a lot of feedback. That’s why executives in companies are often completely overwhelmed by job interviews or performance reviews. At the same time, I see many withdrawing from communication and shying away from taking on leadership and responsibility. In the long run, Germany will not only have a shortage of skilled workers but also a shortage of managers. Although there are many models for working in a team, I believe that quick decisions require someone who is prepared to take the lead and assume responsibility.
Interview sidenote: Berthold says that he was already interested in sales as a teenager and young man: “When someone asked me what I was selling, I replied: ‘What do you need?’ I was very customer-oriented even then.”
You can find more about Berthold Ebner and the Leaders Academy here: www.leaders-academy.com

Berthold Ebner
Zwei Fragen an Coach Berthold Ebner, Führungskräftetrainer an der Leaders Academy
Warum brauchen Unternehmen Führungskräftetrainer?
Führungskräfte bei kleinen mittelständischen Unternehmen sind oft Fachkräfte, die ins kalte Wasser einer Führungsposition geworfen wurden, ohne Führen gelernt zu haben. So ging es mir vor Jahren als ich als Vertriebsangestellter – im Verkauf war ich sehr gut – in eine Führungsposition befördert wurde. Plötzlich sollte ich sechs Mitarbeiter führen. Es gibt in dem Fall ja keine Ausbildung zur Führungskraft und diese Lücke füllen wir Führungskräftetrainer aus. Wir helfen unseren Kunden dabei die Bedürfnisse und Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter zu sehen und letztere entsprechend einzusetzen. Und wir zeigen ihnen wie sie ihre Mitarbeiter dann dazu zu befähigen, Schwierigkeiten selbst zu lösen und in eine Selbständigkeit zu führen, indem sie als Führungskräfte beispielsweise nach Lösungen fragen anstatt selbst immer gleich Lösungen parat zu haben.
Welche Beobachtungen hast du in deinen Führungskräftetrainings unter anderem gemacht?
Führungskräfte können voneinander viel lernen, daher bringen wir bei unseren Trainings gern Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen zusammen. Viele leben immer noch alte Hierarchien und die Strenge des Vorgesetzten. Sie sind es gewohnt bei einem Bewerbungsgespräch die Fragen zu stellen und nicht umgekehrt Fragen nach Arbeitsklima und Work Life Balance beantworten zu müssen. Doch mit Strenge reißt du bei jungen Leuten nichts mehr, die brauchen viel Feedback. Chefs sind in Bewerbungs- oder Mitarbeitergesprächen daher oft völlig überfordert. Gleichzeitig sehe ich, dass sich viele eher aus der Kommunikation zurückziehen und sich scheuen, Führung und Verantwortung zu übernehmen. Langfristig wird Deutschland nicht nur einen Fachkräfte- sondern auch einen Führungskräftemangel haben. Zwar gibt es viele Modelle im Team zu arbeiten, aber ich finde, dass es für schnelle Entscheidungen einen braucht, der bereit ist, den Kopf hinzuhalten und Verantwortung zu übernehmen.
Gesprächsnotiz: Berthold erzählt, dass er sich schon als Jugendlicher und junger Mann für Vertrieb interessiert und gerne verkauft hat: „Wenn mich jemand gefragt hat, was ich denn verkaufe, habe ich geantwortet: ‚Was brauchst du?‘ Ich war schon da sehr kundenorientiert.“
Mehr über Berthold Ebner und die Leaders Akademie findest du hier: www.leaders-academy.com
Related
Discover more from Nadine Wilmanns
Subscribe to get the latest posts sent to your email.