
Text and Photography by Nadine Wilmanns
Christine Schneider
Two Questions for Christine Schneider, co-founder of e-bike retailer and service provider FlottenFahrrad in Bad Urach/Germany
Your niche of providing ergonomic advice on the customer's existing bike is something special, how did you come up with the idea?
Our customers gave us the idea! When they brought their bikes in for service, they often told us about pain in their wrists or back when riding. Of course, we would spontaneously help by adjusting the seat, handlebars and so on, but we wanted to offer a more professional service. I underwent special training in this area, and we invested in a machine to analyse their posture on their bike. We also sell bikes, but our customers don’t have to buy a new bike to use this service – we optimise the ergonomics of the bike they already have.
That`s great - a perfect example of 'Listen to your customers'. FlottenFahrrad has been around since 2021 - what would be one important thing you've learned as a young entrepreneur recently?
Interacting with other entrepreneurs from different industries helps me to move forward. I am currently learning about my mindset and focus to achieve my goals. I stick to a big goal and document the smaller steps along the way. This means that I break the big goal down into smaller tasks that I can work on one day at a time. This way I make a little progress daily because I want to be a little better tomorrow than I was yesterday. It takes time and sometimes I have to be more patient.
You can find more about FlottenFahrrad here: FlottenFahrrad on Instagram

Christine Schneider
Zwei Fragen an Christine Schneider, Mitgründerin des Fahrradladens und Servicespezialisten FlottenFahrrad in Bad Urach
Eure Nische der Ergonomie-Beratung am bestehenden Rad des Kunden ist ziemlich besonders. Wie seid ihr auf die Idee gekommen?
Unsere Kunden haben uns darauf gebracht! Wenn sie ihre Fahrräder zum Service gebracht haben, haben sie uns oft von Schmerzen im Handgelenk oder Rücken beim Fahrradfahren erzählt. Wir haben dann natürlich spontan durch das Verstellen von Sitz, Lenker und ähnlichem geholfen, wollten diesen Service aber noch professioneller anbieten. Ich habe mich daher gezielt in dem Bereich fortgebildet und wir haben nochmal groß in ein Gerät zur Ergonomieanalyse investiert. Wir verkaufen zwar auch Fahrräder, aber unsere Kunden müssen kein neues Fahrrad kaufen, um unseren Ergonomie Service zu nutzen, sondern wir optimieren die Ergonomie am bestehenden Rad.
Sehr schön - ein ideales Beispiel von 'Hör auf deine Kunden'. FlottenFahrrad gibt es seit 2021 – was wäre eine wichtige Sache, die du als junge Unternehmerin in der letzten Zeit gelernt hast?
Der Austausch mit unterschiedlichen Unternehmern aus verschiedenen Branchen bringt mich weiter. Gerade bin ich am Lernen was mein Mindset und meinen Fokus angeht, um Ziele zu erreichen. Ich halte an einem großen Ziel fest und dokumentiere die kleineren Schritte auf dem Weg dahin. Das bedeutet, ich breche das große Ziel in kleinere Aufgaben herunter, die ich dann Tag für Tag abarbeiten kann. So komme ich jeden Tag ein Stückchen weiter, denn ich möchte jeden Tag ein bisschen besser sein als am Vortag. Das braucht Zeit und da müsste ich manchmal noch geduldiger sein.
Mehr über FlottenFahrrad findest du hier: FlottenFahrrad auf Instagram
Related
Discover more from Nadine Wilmanns
Subscribe to get the latest posts sent to your email.