
Words and Photography by Nadine Wilmanns
Colourful Portraits
“Colour comes in through our eyes, but it makes its way into our hearts.”
(quote by colour and design psychologist Karen Haller)
We probably all suspect that colours can affect us and influence our emotional state. I really realised this after the photo shoot with Alice. We met in a café to discuss the shoot beforehand, and she suggested making it colourful, as this fits with the look and feel of creativity and fun that she wanted from the pictures.
So I chose a studio on Brick Lane in London with nice background colours. Alice brought outfits in bold colours with her. The shoot was one of my spring highlights and the colours really brought out Alice’s radiant personality.
Your personal colour experience
In her book The Little Book of Colour, Karen Haller writes, ‘Colour is not only a visual experience, but also a psychological one.’
We all have a personal colour story: “Our reactions to colours are deeply personal. Maybe yellow reminds you of sunshine and childhood summers. Or maybe it brings up a memory of that one awful jumper you had to wear in school photos.” Our emotional reactions to certain colours are influenced by our past experiences with them. Understanding our colour preferences can teach us more about ourselves. It’s not just about looking good; it’s also about feeling connected to ourselves. This enables us to select colours that make us feel good. Karen Haller writes: “The colours we surround ourselves with impact how we feel, how we behave, and even the decisions we make.”
You can find more about Karen Haller`s book here: www.thelittlebookofcolour.com

„Farbe kommt durch unsere Augen, aber sie findet ihren Weg in unsere Herzen.“
(Zitat von Farb- und Design-Psychologin Karen Haller)
Colourful Portraits
Wir vermuten wahrscheinlich alle, dass Farben etwas mit uns machen und unsere Gefühlslage beeinflussen können. So richtig klar geworden ist mir das nach dem Fotoshooting mit Alice! Wir haben uns zur Vorbesprechung in einem Café getroffen und sie hatte die Idee, das Shooting farbenfroh zu gestalten, denn die Bilder sollten ein Gefühl von Kreativität und Spaß ausdrücken. Also habe ich ein Studio auf der Brick Lane in London ausgesucht, das schöne Hintergrundfarben hat. Alice hatte Outfits in kräftigen Farben dabei.
Das Shooting war eines meiner Highlights diesen Frühling und die Farben unterstreichen die strahlende Persönlichkeit von Alice wunderbar.
Deine persönliche Farb-Erfahrung
In ihrem Buch „The Little Book of Colour” schreibt Karen Haller: „Farbe ist nicht nur ein visuelles Erlebnis, sondern auch ein psychologisches.”
Wir alle haben eine persönliche Farbgeschichte: „Unsere Reaktionen auf Farben sind sehr persönlich. Vielleicht erinnert Gelb Sie an Sonnenschein und Sommer in der Kindheit. Oder vielleicht weckt es die Erinnerung an den schrecklichen Pullover, den man auf Schulfotos tragen musste.“ Je nachdem, welche Erlebnisse wir im Zusammenhang mit bestimmten Farben hatten, sind unsere emotionalen Reaktionen darauf. Wenn wir unsere Farbvorlieben verstehen, lernen wir mehr über uns selbst. Es geht nicht nur darum, gut auszusehen, sondern auch darum, sich mit sich selbst verbunden zu fühlen. So können wir die Farben, die uns guttun, ganz nach Gefühl auswählen. Karen Haller schreibt: „Die Farben, mit denen wir uns umgeben, beeinflussen, wie wir uns fühlen, wie wir uns verhalten und sogar die Entscheidungen, die wir treffen.“
Mehr über Karen Hallers Buch findest du hier: www.thelittlebookofcolour.com
Related
Discover more from Nadine Wilmanns
Subscribe to get the latest posts sent to your email.