
Words and Photography by Nadine Wilmanns
Friendships
“Friends are those rare people who ask how we are and then wait to hear the answer.”
(Ed Cunningham)
I love it when my photographs appear in a nice magazine, and there are currently two in Joyce, a German women’s magazine. The article they go with is about friendship. I was immediately reminded of my shoot with the girls from the Marbello fashion store in Tübingen, which is why I chose these pictures.
In the article, author Rebekka Gohla writes about how to cope when close friendships change, for example when a friend moves away or starts a family. I’ve often felt the same way, unfortunately: friends who I used to see almost every day, and who I was really close to, I now only see a few times a year. This is either because we no longer live near each other, or because family and work take up so much time and attention.
Made for community
I often think, ‘I wish I was 25 again.’ That was when I had the most time for friendships. Back then, not a day went by when I wasn’t with friends.
“We humans are made for community, no matter what that looks like or how we want to shape it individually. We need each other, and we need connection,’ writes the author. She’s absolutely right, and I have to remind myself of this constantly. Jesus didn’t mention ‘Love your neighbour as yourself’ right next to ‘Love God’ for nothing when someone asked him what was most important.



Friendships and time
‘At the same time, however, we realise that life is so busy and there are too few hours in the day, so relationships in particular suffer. We are so caught up in the hectic pace of everyday life that we only focus on the bare essentials and allow everything else to fall by the wayside over time,’ writes the author. Unfortunately, I often feel the same way.
What I have learned in recent years is that it is very difficult for me to form close friendships. Friendships are formed by spending a lot of time together. This was easy when I was a student or at work, for example, because you were forced to spend the day together, and friendships would develop automatically with a few people who shared my wavelength. Now that I’m self-employed, it’s no longer so easy.
Always love
I’ve also learned that it’s always worth investing in friendships that were once very close, even if that can be one-sided at times or tedious. For me personally, I can say that it was never worth it when I was offended with someone or angry with someone and it was always worth it when I simply reacted with love and empathy, no matter what. It has to be said, however, that I have particularly warm and wonderful people as friends, I’ve noticed that time and time again. For me, it’s important to always love and not to be angry or offended. Because friendships are so valuable, and there is really no substitute for any close friendship.

Freundschaften
“Freunde sind die seltenen Menschen, die fragen, wie es uns geht, und dann warten, bis sie die Antwort hören.”
(Ed Cunningham)
Ich freue mich immer besonders, wenn Fotografien von mir in einem schönen Magazin erscheinen und gerade sind zwei in der Joyce, einer Frauenzeitschrift. Es geht dabei ums Thema Freundschaft. Bei dem Thema hab ich gleich an mein Shooting mit den Mädels vom Modegeschäft Marbello in Tübingen gedacht, daher hab ich auch diese Bilder dafür ausgesucht.
Die Autorin Rebekka Gohla schreibt darüber, wie man damit zurechtkommt, wenn sich enge Freundschaften verändern, zum Beispiel, weil eine Freundin wegzieht oder eine Familie gründet. Ging mir leider auch schon öfter so: Freundinnen, die ich früher mal fast jeden Tag gesehen habe und mit denen ich richtig eng befreundet bin, sehe ich jetzt nur noch ein paar Mal im Jahr. Weil wir entweder nicht mehr in der Nähe voneinander wohnen oder weil Familie und Beruf so viel Zeit und Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen.
Fürs Zusammensein gemacht
Es geht mir oft so, dass ich denke: Wie gern wäre ich wieder 25. Das war die Zeit, in der ich am meisten Zeit für Freundschaften hatte. In dieser Zeit ist eigentlich kein Tag vergangen, an dem ich nicht mit Freunden zusammen war.
„Wir Menschen sind für Gemeinschaft geschaffen, wie auch immer das aussieht oder wie individuell wir das gestalten wollen. Wir brauchen einander und wir brauchen Verbundenheit.“, schreibt die Autorin. Da hat sie echt recht und daran muss ich mich selbst immer wieder erinnern. Jesus sagt ja nicht umsonst ‚Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst’ gleich neben ‘Gott lieben’ als ihn jemand fragt, was am wichtigsten ist.
„Gleichzeitig stellen wir aber auch fest, dass das Leben so voll ist und unser Tag zu wenig Stunden hat, dass vor allem Beziehungen auf der Strecke bleiben. Wir sind so eingenommen von der Hektik des Alltags, dass wir uns nur noch auf das Nötigste konzentrieren und alles andere mit der Zeit immer mehr schleifen lassen“, schreibt die Autorin. Geht mir leider oft auch so.



Zeit und Freundschaften
Was ich auf jeden Fall gelernt habe, ist, dass es für mich sehr schwierig ist neue, enge Freundschaften zu finden in denen ich mich zu Hause fühle. Freundschaften entstehen ja dadurch, dass man sehr viel Zeit zusammen verbringt. Das war eben als Student beispielsweise gut möglich, oder bei der Arbeit, weil man war erstmal gezwungen, den Tag zusammen zu verbringen und daraus sind dann mit ein paar Leuten, deren Wellenlänge auch meine war, Freundschaften entstanden. Jetzt, wo ich selbständig bin, ist das nicht mehr so einfach.
Immer lieben
Und ich habe auch gelernt, dass es sich auf jeden Fall immer lohnt, in Freundschaften, die mal sehr eng waren, zu investieren, auch wenn es vielleicht zeitweise eher einseitig oder mühsam ist. Für mich persönlich kann ich sagen: Es hat sich nie gelohnt, wenn ich beleidigt mit jemandem oder sauer auf jemanden war und es hat sich immer gelohnt, wenn ich einfach egal was war mit Verständnis reagiert habe. Dazu muss man aber sagen, dass ich besonders herzliche und wunderbare Menschen als Freunde habe, das habe ich immer wieder festgestellt. Immer lieben, nicht sauer oder beleidigt sein. Eben weil Freundschaften so wertvoll sind und man eigentlich keine einzige Freundschaft ersetzen kann.
Related
Discover more from Nadine Wilmanns
Subscribe to get the latest posts sent to your email.