Hydra presented by Mark Hallabrin in Metzingen

Text and Photography by Nadine Wilmanns

HYDRA

Two Questions for Mark Hallabrin, who sells his fathers invention HYDRA

If radiators are either too hot, too cold or noisy, this is often due to an unbalanced flow rate. Mark Hallabrin’s father came up with a clever solution, which he named HYDRA: a small valve installed between the radiator and the pipe that measures the flow rate precisely. The result? Evenly warm rooms and quiet radiators. Mark Hallabrin sells this innovative invention through his company, MAHA Marketing und Handel, in an unusual way.

Mark, your father developed and patented HYDRA. How are you now bringing this innovation to the buyer?

I opted for the Red Bull approach. Before it became a global brand, Red Bull was present at local events to make direct contact with its target audience. That’s exactly what I’m doing now. I visit metropolitan areas and engage in targeted conversations and interactions. I travel a large radius, from Hamburg to Florence. I must have driven around 200,000 kilometres for HYDRA by now.

Wow, I can imagine that it's not easy to keep your nerve with this marketing strategy, which is the opposite of “going viral quickly overnight”?

I know our product is exactly what tradespeople want and need. My customers are HVAC tradespeople, and my product — and my strategy — are precisely tailored to them. This enables me to facilitate healthy organic growth for our business. I want to ensure that we can reliably meet increased demand. That’s why we initially opted for targeted offline marketing. When we then go online, we will do so at full speed — with an eye on the global market.

You can find more about HYDRA here: www.maha-marketing-handel.de

Hydra presented by Mark Hallabrin in Metzingen

HYDRA

Zwei Fragen an Mark Hallabrin, der die Erfindung seines Vaters, HYDRA, vertreibt

Wenn Heizkörper entweder zu heiß, zu kalt oder laut sind, liegt das oft an einem unausgeglichenen Volumenstrom. Mark Hallabrins Vater hat dafür eine clevere Lösung erfunden, die er HYDRA nennt: ein kleines Ventil, das zwischen Heizung und Rohr installiert wird und den Durchfluss exakt misst. Das Ergebnis: gleichmäßig warme Räume und ruhige Heizkörper. Mark Hallabrin vertreibt die innovative Erfindung seines Vaters über sein Unternehmen MAHA Marketing und Handel – und zwar auf außergewöhnliche Art und Weise.

Mark, dein Vater hat HYDRA entwickelt und Patent-und Markenrechtlich schützen lassen. Wie bringt ihr diese Innovation nun an den Käufer?

Ich habe mich für die sogenannte Red-Bull-Taktik entschieden. Bevor Red Bull zur Weltmarke wurde, war die Marke auf lokalen Events präsent, um direkt mit der Zielgruppe in Kontakt zu treten. Genau das mache ich auch. Ich gehe in Ballungsgebiete und setze dort gezielt Nadelstiche in persönlichen Begegnungen und Gesprächen. Ich bin in einem großen Radius unterwegs, von Hamburg bis Florenz. Inzwischen bin ich bestimmt um die 200.000 Kilometer für Hydra gefahren.

Wow, ich kann mir vorstellen, dass es nicht einfach ist, bei dieser Marketing-Strategie die Nerven zu behalten, die ja das Gegenteil ist von „schnell von heute auf morgen viral gehen“?

Ich weiß, dass unser Produkt genau das ist, das der Handwerker will und was ihm fehlt. Meine Kunden sind SHK-Fachhandwerker und mein Produkt – und meine Strategie – ist genau auf sie abgestimmt. So kann ich ein gesundes organisches Wachstum unseres Betriebs ermöglichen. Ich möchte sicherstellen, dass wir bei steigender Nachfrage auch zuverlässig liefern können. Deshalb haben wir uns zuerst für gezieltes Offline-Marketing entschieden. Wenn wir dann online gehen, dann mit voller Kraft – und mit Blick auf den Weltmarkt.

Mehr über HYDRA findest du hier: www.maha-marketing-handel.de 


Discover more from Nadine Wilmanns

Subscribe to get the latest posts sent to your email.

Leave a Comment

Scroll to Top