Text and Photography by Nadine Wilmanns

Matthias Grüninger

Two Questions for Flooring Specialist Matthias Grüninger

You went from being a general interior designer to a flooring specialist. Was that painful and did it make sense?

I’ve been an interior designer since 1988 and the decision to specialise in flooring about two or three years ago was a difficult one. But I am not too strict about it – I still do walls and windows when the opportunity arises. However, specialising in one area does pay off. I’ve looked at what makes up the bulk of my work and how much effort it takes to keep the other parts of my business going. I now save myself the effort of those other areas by concentrating on flooring. This gives me more time. At the same time, there is a wide range of floors that we can offer and do very well. It makes sense to specialise because customers have very high demands in terms of workflow, advice, and quality of workmanship.

What were important business experiences for you?

Customers are quickly overwhelmed by too much choice. I prefer to find out their exact ideas and requirements in advance and then show them a small, tailored selection. This is more helpful than giving them the full range of options and overwhelming them. I get eight or nine bookings out of ten because I sell through my advice and my personality.

You can find more about Matthias here:  www.bodenleger.net

Matthias Grüninger

Zwei Fragen an Fußboden-Spezialist Matthias Grüninger

Du hast dich vom allgemeinen Raumausstatter zum Fußbodenfachmann spezialisiert. War das schmerzhaft und war es sinnvoll?

Ich bin seit 1988 Raumausstatter und die Entscheidung zur Spezialisierung auf Fußböden vor rund zwei, drei Jahren war hart. Aber ich ziehe sie auch nicht ganz konsequent durch, sondern kümmere mich bei Bedarf nach wie vor auch noch um Wände und Fenster. Die Spezialisierung auf einen Bereich zahlt sich allerdings aus. Ich habe mir angeschaut, was den größten Teil meiner Arbeit ausmacht und wieviel Aufwand es erfordert, die anderen Bereiche meines Geschäfts am Laufen zu halten. Den Aufwand für diese anderen Bereiche spare ich mir jetzt, indem ich mich ganz auf Fußböden konzentriere. So habe ich mehr Zeit übrig. Gleichzeitig gibt es eine große Bandbreite an Böden, die wir anbieten und die wir auch sehr gut können. Bei den sehr hohen Kundenanforderungen, die von Abwicklung und Beratung bis zur Qualität der Arbeit reicht, macht eine Spezialisierung Sinn.

Was waren wichtige Business- Erfahrungen für dich?

Kunden sind von einer zu großen Auswahl schnell überfordert. Ich bevorzuge es, im Vorfeld die Vorstellungen und Anforderungen des Kunden genau zu erfragen und ihm dann eine kleine, auf ihn zugeschnittene Auswahl zu präsentieren. Das ist hilfreicher, als wenn ich ihm die ganze Bandbreite aller Möglichkeiten zeige und ihn damit überfordere. Von zehn Aufträgen bekomme ich acht oder neun, weil ich über meine Beratung und meine Persönlichkeit verkaufe.

Mehr über Matthias findest du hier:  www.bodenleger.net


Discover more from Nadine Wilmanns

Subscribe to get the latest posts sent to your email.

Leave a Comment

Scroll to Top