Interview and Photography/Videography by Nadine Wilmanns

In Conversation with Aesthetica founder Sharon Decker

Sharon Decker has been working in the field of aesthetic medicine for almost ten years. She has now opened her own practice ‘Aesthetica’ in Ulm.

Sharon, what do you want for your practice?

I would like to have a practice that really caters to the wishes and aesthetic goals of its customers rather than doing assembly line work. My patients should and can feel that they are in good hands with me. It is extremely important to me to advise my clients personally and individually. Together we consider whether the respective aesthetic goals are realistic, which treatment steps are sensible and will lead to results and how extensive the treatment will be. The treatment plan should be transparent and clear. I provide holistic advice, which means, for example, that I include dietary supplements to help achieve the goal. Time is another important factor that characterises our practice: I schedule plenty of time for each customer so that I can also pick up those who need additional clarification or are anxious. Sufficient time for each customer characterises the atmosphere in our practice and our beautiful premises reflect this self-image. 

“My patients should and can feel that they are in good hands with me.”

That brings up my next question: Many people are unhappy with their appearance but are afraid of medical treatment. How do you allay any fears your customers may have?

Through in-depth counselling and transparency. Everyone who comes to me gets a consultation at the beginning, which is completely non-binding. We look at what the patient wants to achieve and whether this is realistic. Only then do patients decide whether treatment makes sense. Some know immediately what they want. But for anything that involves major changes, I recommend a few hours of reflection after the consultation.

I also think it’s very helpful for my clients to have me as an example and to see that aesthetic medicine doesn’t have to result in an artificial look, but that you can remain completely natural.

Which treatments are the most popular in your practice, what is done most often?

Lip injections are done very frequently in my practice, followed by LPG endermologie, lipomassage, which works for skin tightening and against cellulite and is very good after pregnancy, for example. Micro needling is also very popular, as you can achieve a lot in the anti-ageing area without fillers or Botox.

Sharon Decker treats a patient in her studio Aesthetica Naturheilzentrum

Has there been a treatment recently that has brought about a particularly big change?

One patient had real lumps in her lips from a previous lip injection in another practice. During the consultation, we discussed that it would make sense to completely dissolve the old filler and start again from scratch. So we first removed the old filler completely and then injected it again after six weeks. The lip was already quite extended from the previous filler, so we injected again after a further four weeks. After this treatment, the patient had a beautiful, natural-looking lip. She can enjoy laughing again and feels comfortable in her skin again. She is now one of many regular customers who regularly come for facials or micro needling. And that is exactly what is so nice for me to see: When people go out, laugh and experience a real glow up because they simply have a lot more self-confidence with just a small change. That’s what makes the work so valuable for me. Especially when customers tell me that they’ve been to lots of practitioners and now finally feel they’re in really good hands with me. That’s exactly why I do this.

You can find more about Aesthetica here:  www.aesthetica-naturheilzentrum.de

Instagram: @aesthetica_naturheilzentrum

Im Gespräch mit Aesthetica - Gründerin Sharon Decker

Seit fast zehn Jahren ist Sharon Decker im Bereich der ästhetischen Medizin tätig. Jetzt hat sie ihre eigene Praxis „Aesthetica“ in Ulm eröffnet.

Sharon, was wünschst du dir für deinen Praxisbetrieb?

Ich möchte eine Praxis, in der wirklich auf die Wünsche und ästhetischen Ziele der Kunden eingegangen und nicht Fließbandarbeit gemacht wird. Meine Patienten sollen und können sich bei mir gut aufgehoben fühlen. Es ist mir extrem wichtig, meine Kunden persönlich und individuell zu beraten. Gemeinsam überlegen wir, ob die jeweiligen ästhetischen Ziele realistisch sind, welche Behandlungsschritte sinnvoll und ergebnisführend sind und wie umfangreich die Behandlung werden würde. Der Behandlungsplan sollte transparent und klar sein. Ich berate ganzheitlich, das heißt ich beziehe beispielsweise Nahrungsergänzungsmittel mit ein, die beim Erreichen des Ziels helfen. Zeit ist ein weiterer wichtiger Faktor, der unsere Praxis auszeichnet: Ich plane viel Zeit für jeden Kunden ein, damit ich auch solche abholen kann, die noch zusätzlichen Aufklärungsbedarf haben oder ängstlich sind. Ausreichend Zeit für jeden Kundin und jeden Kunden prägt die Atmosphäre in unserer Praxis und unsere schönen Räumlichkeiten reflektieren dieses Selbstverständnis.  

“Meine Patienten sollen und können sich bei mir gut aufgehoben fühlen.”

Da sprichst du schon meine nächste Frage an: Viele sind zwar unzufrieden mit ihrem Äußeren, haben aber Angst vor einer medizinischen Behandlung. Wie nimmst du deinen Kunden eventuelle Ängste?

Durch eine eingehende Beratung und Transparenz. Jeder, der zu mir kommt, bekommt am Anfang ein Beratungsgespräch, das ganz unverbindlich ist. Wir schauen, was die Patienten erreichen möchten und ob das realistisch ist. Erst dann entscheiden die Patienten, ob eine Behandlung Sinn macht. Manche wissen sofort, was sie möchten. Doch bei allem, was große Veränderungen mit sich bringt, empfehle ich erstmal ein paar Stunden Bedenkzeit nach der Beratung. Abgesehen davon finde ich es für meine Kunden hilfreich, an mir als Beraterin zu sehen, dass ästhetische Medizin nicht dazu führen muss, dass man ein künstliches Äußeres bekommt, sondern dass man ganz natürlich bleiben kann.

Welche Behandlungen sind in deiner Praxis am beliebtesten, also was wird am häufigsten gemacht?

Eine Lippenunterspritzung wird sehr häufig bei mir gemacht, gefolgt von LPG-Endermologie, Lipomassage, die für Hautstraffung und gegen Cellulitis wirkt und beispielsweise nach einer Schwangerschaft sehr gut ist. Sehr gefragt ist auch das Micro Needling, da man hier im Anti-Aging Bereich ohne Filler oder Botox schon viel erreichen kann.

Sharon Decker treats a patient in her studio Aesthetica Naturheilzentrum

Gab es in letzter Zeit eine Behandlung, die eine besonders große Veränderung herbeigeführt hat?

Eine Patientin hatte regelrechte Knoten in der Lippe von einer früheren Lippenunterspritzung in einer anderen Praxis. Im Beratungsgespräch haben wir besprochen, dass es sinnvoll wäre, den alten Filler komplett aufzulösen und nochmal ganz neu zu starten. Wir haben also erst den alten Filler ganz herausgelöst und dann nach sechs Wochen nachgespritzt. Die Lippe war vom vorigen Filler schon recht ausgedehnt, daher haben wir nach weiteren vier Wochen nochmal nachgespritzt. Nach dieser Behandlung hatte die Patientin eine schöne, natürlich aussehende Lippe. Sie kann es wieder genießen, zu lachen, und fühlt sich wieder wohl in ihrer Haut. Mittlerweile ist sie eine von vielen Stammkunden, die regelmäßig zu Facials oder zum Micro Needling kommt. Und genau das ist für mich so schön zu sehen: Wenn die Leute rausgehen, lachen und einen richtigen Glow up erleben, weil sie einfach viel mehr Selbstbewusstsein haben mit einer nur kleinen Veränderung. Das macht die Arbeit so wertvoll für mich. Vor allem wenn mir Kunden erzählen, dass sie schon bei vielen Behandlern waren und sich bei mir nun endlich richtig gut aufgehoben fühlen. Das ist genau der Grund, warum ich das mache.

Mehr über Aesthetica findest du hier: www.aesthetica-naturheilzentrum.de

Instagram: @aesthetica_naturheilzentrum


Discover more from Nadine Wilmanns

Subscribe to get the latest posts sent to your email.

Leave a Comment

Scroll to Top